Erstinformation

Kontaktdaten


ProtectFinanz

Hammersbacher Straße 3

99869 Drei Gleichen

Telefon: 0173 9096664

E-Mail: info@protectfinanz.de

Tätigkeitsart und erteilte Erlaubnis


Eingetragen im Vermittlerregister bei der Industrie- und Handelskammer zu Erfurt als Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO.

Registernummer D-IFMK-D5LLJ-17/-

 

Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:

Industrie- und Handelskammer Erfurt

Arnstädter Straße 34 / 99096 Erfurt

www.ihk.de/erfurt/

Gemeinsame Registerstelle


DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer

Breite Straße 29

10178 Berlin

Telefon: 0180 600 58 50

(Festnetzpreis 0,20 €/​Anruf; Mobilfunk­preise maxi­mal 0,60 €/​Anruf)

www​.ver​mitt​ler​re​gis​ter​.info

Berufsrechtliche Regelungen


§ 34d Gewerbeordnung

§§ 59 bis 68 Versicherungsvertragsgesetz

Versicherungsvermittlungsverordnung

Die berufsrechtlichen Regelungen können Sie im Internet unter www.gesetze-im-internet.de einsehen und abrufen.

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung


Es besteht eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, die in der Höhe die Mindestanforderungen des §9 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung und ‑beratung (VersVermV) übersteigt. Risikoträger ist:

andsafe AG

Provinzial-Allee 1 / 48159 Münster

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung zum Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten


Wir verfolgen eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Versicherer, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen, beziehen wir je nach Kundenwunsch nicht in unsere Empfehlungen ein. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir gesondert dar, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung einen für uns erkennbaren Vor- bzw. Nachteile für den individuellen Kunden bedeuten. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser mit dessen vorvertraglichen Informationen. Bei Fragen dazu kann der Kunde uns gerne im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen. Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit sind wir jedoch nicht verantwortlich. Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Versicherer zu Ihren Unternehmen lediglich bedingt erfolgen. Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) nur bedingt berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt ggf. auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit ist der Vermittler nicht verantwortlich. Sie können auf besonderen Wunsch des Kunden auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Datenlage berücksichtigt werden.

Schlichtungsstellen


Versicherungsombudsmann e.V.

Postfach 08 06 32

Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)

Fax: 0800 3699000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)

Internet: www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung

Postfach 06 02 22

10052 Berlin

Tel.: 0800 2550444 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)

Fax: 030 20458931

Internet: www.pkv-ombudsmann.de

Online-Streitbeteiligung via EU

https://webgate.ec.europa.eu/odr