Studie belegt: „Gender Investment Gap“ beginnt bereits in der Kindheit

Frauen verdienen nicht nur für die gleiche Arbeit weniger als Männer („Gender Pay Gap“), sondern vermehren ihr Erspartes auch weniger renditeträchtig („Gender Investment Gap“). So legt beispielsweise etwa jeder dritte Mann Geld an den Kapitalmärkten an, bei den Frauen sind es nur 18 Prozent.  Eine aktuelle Studie namens „Finanzielle Sozialisierung und der Gender Investment Gap“ […]

Wir rufen Sie gerne zurück

Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu.


Frauen verdienen nicht nur für die gleiche Arbeit weniger als Männer („Gender Pay Gap“), sondern vermehren ihr Erspartes auch weniger renditeträchtig („Gender Investment Gap“). So legt beispielsweise etwa jeder dritte Mann Geld an den Kapitalmärkten an, bei den Frauen sind es nur 18 Prozent. 

Eine aktuelle Studie namens „Finanzielle Sozialisierung und der Gender Investment Gap“ beleuchtet mögliche Ursachen für diesen Unterschied, der nicht zuletzt die Rentenlücke verschärft.

Eine zentrale Rolle dürfte die Familie spielen: Mit Söhnen wird offenbar häufiger über Finanzangelegenheiten gesprochen als mit Töchtern. „Es könnte entweder der Fall sein, dass Finanzen als ein traditionell männliches Thema mit Töchtern tatsächlich weniger diskutiert werden als mit Söhnen. Oder es könnte sein, dass Töchter weniger an dem Thema interessiert sind und daher die Eltern sie seltener in Diskussionen darüber einbeziehen“, so die Autorinnen von der Universität Mannheim. Überdies fehle es an weiblichen Vorbildern für erfolgreiches Investieren.

Die Forscherinnen fordern, Finanzbildung in den Schullehrplänen zu verankern, damit die Geschlechter gleichermaßen erreicht werden. 

Aktuelle News

Tag der offenen Tür mit Sommerfest
Am 16.08.2025 ab 14:00 Uhr Weil's letztes Jahr einfach so schön war, wiederholen wir unseren Tag der offenen Tür für euch. Neben der Chance uns und unsere Leistungen kennenzulernen, könnt ihr dieses Jahr ein Sommerfest für die ganze Familie erleben. Spiele, Spaß und coole Beats ab 14:00 Uhr auf dem BB Pack Gelände in Wechmar. […]
Online Kundenveranstaltung: Schutz ab dem ersten Tag- was Familien wissen sollten
Eltern, Großeltern, Paten, Tanten und Onkel spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Kindern –oft auch finanziell. Sie sichern die Ausbildung durch kluge Finanzentscheidungen ab, während viele Eltern bereits Immobilieneigentümer sind – sei es durch Kauf oder Erbe.Doch was passiert im Ernstfall? Besonders in Patchwork-Familien entstehen rechtlich komplexeSituationen. Neben finanziellen Aspekten gibt es viele […]