Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung schützt vor dem finanziellen Ruin nach Feuer, Rohrbruch, Sturm oder Überschwemmungen. Sie erstattet die Reparaturkosten oder den kompletten Wiederaufbau deines Eigenheims.
Wir rufen dich gerne zurück
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hausratversicherung
3 gute Gründe für eine Wohngebäudeversicherung
Ob Ein- oder Zweifamilienhaus, Wochenend- oder Ferienhaus. Die Wohngebäudeversicherung ist der unverzichtbare Rundumschutz für dein Zuhause.
Flexibler Versicherungsschutz
Absicherung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie durch Naturgefahren wie Überschwemmung, Erdrutsch, Schneedruck und viele mehr.
Absicherung gegen Folgekosten
Schutz gegen Folgekosten für beispielsweise Aufräum‑, Abbruch- und Abfuhrarbeiten sowie Mietausfall und Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit nach einem Schadensfall.
Wiederherstellung in neuwertigen Zustand
Erstattung des Wertes zum Schadenszeitpunkt sowie für die Wiederherstellung in den neuwertigen Zustand nach aktuellen Baupreisen.
Wir analysieren den Markt
Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte und ermitteln die für dich optimale Wohngebäudeversicherung. Wir bieten ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung nach deinen Bedürfnissen.
Darauf achten wir besonders:
- Ermittlung des ganzheitlichen Versicherungsbedarfes
- Einbeziehung regionaler Besonderheiten
- Individuelle Prämienkalkulation auf Basis der Wohnfläche oder des Neubauwertes
- Berücksichtigung von Ausschlüssen oder Einschränkungen
Die Wohngebäudeversicherung
Das Wichtigste in Kürze
Der Leistungsumfang deiner Wohngebäudeversicherung ist immer abhängig vom Tarif sowie der gewählten Bausteine. Eine auf deine Bedürfnisse abgestimmte persönliche Beratung ist daher unabdingbar.
Schäden am Haus
Die Wohngebäudeversicherung kommt für Schäden am Haus auf, die durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel verursacht werden.
Zusatzleistungen
Deine Police kann durch Zusatzleistungen an Ihrem Bedarf angepasst werden, zum Beispiel Glasschäden, Schäden an der Fotovoltaikanlage oder Vandalismus.
Elementarversicherung
Die Elementarversicherung ist als ein sehr wichtiger Zusatzbaustein je nach Region notwendig. Sie leistet beispielsweise bei Überschwemmung, Erdbeben oder Erdrutsch.
Festes Inventar
Neben dem Gebäude selbst ist das feste Inventar wie Garagen, Gartenhäuser, Satellitenanlagen und Einbauküchen in der Regel mitversichert.
Kostenerstattung
Die Versicherung übernimmt Reparatur‑, Wiederherstellungs‑, Aufräum‑, Abbau- sowie Schutzkosten im Idealfall nach gleitendem Neuwert.
Vertragsabschluss
Der Diebstahl von Fahrrädern kann ebenfalls mitversichert werden, auch wenn das abgeschlossene Rad tagsüber von der Straße entwendet wird. Bei teuren Rädern lohnt eventuell eine separate Fahrradversicherung.
Trotz der fundamentalen Bedeutung der Hausratversicherung ist die monatliche Belastung für diesen soliden Schutz absolut überschaubar.
Wohngebäudeversicherung
Online vergleichen und abschließen
Klicken Sie auf den Button, um den softfair-Vergleichsrechner zu laden.
Ihre Entscheidung wird für zukünftige softfair-Vergleichsrechner-Aufrufe gespeichert (Cookie, externe Medien).
Die Datenschutzerklärung der softfair GmbH finden Sie hier: https://www.softfair.de/datenschutz
Du hast Fragen zur Wohngebäudeversicherung
Beispielsweise: Ist die Wohngebäudeversicherung Pflicht oder was deckt Sie überhaupt ab?
Melde dich, wir erklären dir alles was du wissen musst!
Wir rufen dich gerne zurück
„*“ zeigt erforderliche Felder an